L(i)eben Sie hier Frei­körper­kultur!

Die Freibadnutzung (Mai bis September) ist für unsere Saunagäste selbstverständlich ganztägig inklusive. Während in der Freibadsaison der Strandgarten ab 19 Uhr zum reinen FKK-Schwimmen einlädt, steht das Hallenbad das ganze Jahr über für das Nacktschwimmen zur Verfügung.

Freibad mit echtem Strand-Feeling

Leben Sie den Sommer in unserem Strandgarten – mit Schwimmbad, Strand und Liegewiese!

Echter Sandstrand und eine riesige Liegewiese zum Sonnenbaden und Entspannen machen das Freibad des Saunaparks Siebengebirge zu einem beliebten Freizeit- und Naherholungsziel für Badegäste aus Köln, Bonn, Siegburg und Umgebung. Genießen Sie den sommerlichen Freibad-Badespaß im Strandgarten im Wechsel mit wohltuenden Saunagängen in unserer exklusiven Saunawelt! Beides lässt sich hier wunderbar kombinieren. Und auch Freunde der Freikörperkultur finden im Strandgarten ungestörte Erholung. Außerhalb der öffentlichen Badezeiten laden wir zum ungestörten textilfreien Sonnen und Nacktbaden.

Sommer, Sonne, Strand und Freibad

Was gibt es im Sommer schöneres als einen Tag am Strand? Im 5.000 m² großen Freibadgelände unseres Saunaparks versprühen 600 m² Sandfläche echtes Urlaubs-Feeling. Hier, im Strand­garten, ist jede Menge Platz zum Sonnenbaden und Sandburgen­bauen. Und wer es nicht ganz so sandig unter den Füßen mag, findet auf der weitläufigen Sonnen-Liegewiese die ideale Alternative, um unter freiem Himmel zu entspannen und neue Energie fürs Schwimmen im sonnenbeheizten 25 m Schwimm­becken zu tanken. Für unsere Saunagäste ist der Eintritt fürs Freibad selbstverständlich inklusive.

Freuen Sie sich auf

Lassen Sie sich rundum verwöhnen mit unseren Wellness­angeboten

Saunapark Shop

Verschenken Sie Well­ness und Wohl­befinden als Gutschein

Textilfrei im Freibad

FKK-Schwimmen unter freiem Himmel

Während der Freibadsaison können unsere Saunagäste, FKK-Schwimmer und alle Freunde der Freikörperkultur das Freibad ab 19 Uhr (und bei schlechtem Wetter und Temperaturen unter 25 °C auch ganztägig) zum Nacktschwimmen und textilfreien Sonnen nutzen. Für sie öffnet das Freibad sogar schon im Mai und bleibt zusätzlich auch nach der Saison noch bis ca. Ende September zum Nacktbaden geöffnet.

FKK-Schwimmzeiten während der Freibadsaison: von Juni bis August täglich ab 19 Uhr (bei schlechtem Wetter und Temperaturen unter 25 °C ganztägig)

FKK-Schwimmzeiten außerhalb der Freibadsaison: von Mai bis Juni und von August bis Ende September ganztägig zu den regulären Öffnungszeiten des Saunaparks.

Freibadsaison

Freibadsaison ist im Strandgarten des Saunaparks Siebengebirge von Juni bis August

Bei gutem Wetter und Temperaturen von über 25 °C ist das Freibad in den Monaten von Juni bis August tagsüber bis 19 Uhr für jedermann geöffnet. Ungetrübten Badespaß für Groß und Klein garantiert in dieser Zeit das Tragen von Badekleidung. 

Als Saunagast und/oder FKK-Fan können Sie den Strandgarten samt Freibad während der Saison zu den öffentlichen Badezeiten in Badekleidung mit benutzen. Und abends nach 19 Uhr dann auch textilfrei. 

Wetterabhängige, tagesaktuelle Öffnungszeiten sowie Eintrittspreise und weitere Infos zur Freibadsaison finden Sie auf der Website des Strandgartens.

Ideal für eine Auszeit im Freibad

Verkehrsgünstig an der A3 gelegen, erreichen Sie den Saunapark Siebengebirge auch aus Siegburg, Bonn, Köln oder dem nördlichen Westerwald kommend. Ideal für eine kleine Feierabend-Auszeit im Schwimmbad.

Besucher­information

Hier finden Sie übersichtlich alle Infos, die Sie brauchen: Wir informieren Sie gerne über Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Wertkarten, den Verleih von Saunatextilien und mehr.

Naturverbunden & „hyggelig“

Eine behagliche Atmosphäre in der sich unsere Saunagäste so wohlfühlen, dass sie gerne wiederkommen, zeichnet den Saunapark Siebengebirge aus. Ebenso wie sein naturnahes Ambiente. Darüber freuen wir uns als familiengeführte, naturverbunden Sauna sehr. Schon in zweiter und dritter Generation hegen und pflegen wir und unsere Mitarbeiter das Gelände täglich mit viel Liebe und Einsatz. Die Zufriedenheit und Zustimmung unserer Gäste und Stammgäste bereiten uns große Freude und sind unser höchstes Gut.

Ressourcenschonend & Klimafreundlich

  • Mit einem eigenen Blockheizkraftwerk (BHKW) stellen wir 50 % des im Saunapark benötigten Stroms selbst her.
  • 50 % des Verbrauchs werden mit Energie aus Wind- und Wasserkraft aus den Anrainerstaaten gedeckt.
  • 2019 haben wir die gesamte Beleuchtung auf energiesparende LEDs umgerüstet, um weiter Energie zu sparen.
  • Moderne Gebäudeleittechnik steuert den Verbrauch nach Bedarf.
  • Auch Wasser wird bei im Saunapark Siebengebirge nicht unnötig verschwendet: Hier verwenden wir genau so viel, wie nötig ist, um unsere Hygienestandards zu gewährleisten.